Zeiten
«Scheint dir auch mal das Leben rauh, sei still und zage nicht. Die Zeit, die alte Bügelfrau, macht alles wieder schlicht.»
Ich erinnere mich noch ganz genau, dieses wunderbare Zitat von Wilhelm Busch hing in schön geschwungenen Buchstaben früher bei meiner Oma in der Küche. Und ich habe mir darum seit meiner Kindheit die Zeit immer als eine gut gelaunte rundliche Frau mit Bügeleisen vorgestellt, die singend ihren Berg Wäsche bearbeitet und alles wieder glatt macht, was ihr unter die «Plätte» (so hiess bei uns das Bügeleisen) kam.
Und auch heute hat dieses Bild für mich noch viel Erfreuliches: die Zeit kümmert sich darum, dass Dinge wieder ordentlich und schön werden, die unansehnlich waren. Sie glättet die hässlichen Falten. Schon oft habe ich das selber erlebt: einige Ereignisse, die mich wirklich lange unangenehm beschäftigt haben, um die ich mich gesorgt habe, die mir schwergefallen sind, haben sich mit der Zeit gemildert. Und in der Erinnerung viel später, schien alles gar nicht mehr so schlimm zu sein, wie damals. Du kennst sicher ähnliche Sprichwörter wie: die Zeit heilt alle Wunden oder kommt Zeit, kommt Rat.
In der Bibel gibt es auch einen sehr interessanten Abschnitt, der sich mit der Zeit beschäftigt. Beim Prediger Salomo im Kapitel 3 heisst es: Alles hat seine Zeit. Wie oft habe ich diese Sätze schon im Gottesdienst, in Andachten oder auf Beerdigungen vorgelesen: Pflanzen hat seine Zeit und ausreissen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit… abbrechen hat seine Zeit und bauen hat seine Zeit… Steine wegwerfen hat seine Zeit und Steine sammeln hat seine Zeit… suchen hat seine Zeit und verlieren hat seine Zeit… behalten hat seine Zeit und wegwerfen hat seine Zeit… In der Aufzählung dieser ganz alltäglichen Tätigkeiten liegt eine grosse Einsicht und Weisheit: Dass alle deine Erfolge und Misserfolge, deine Mühen und deine Ernte, Freud und Leid, Werden und Vergehen am Ende zusammengehören. Das finde ich einen sehr tröstlichen und ehrlichen Gedanken.
Das Leben bleibt eben nicht stehen bei «Streit hat seine Zeit», denn im gleichen Vers wird gesagt, dass auch Friede seine Zeit hat. Und natürlich umgekehrt auch. Manchmal fühlt es sich im Leben an, als würde nichts vorangehen, als würde alles gleich schlimm bleiben, keine Veränderung, keine Bewegung kommen. Dann darfst du ruhig innehalten und diese Sätze vom Prediger Salomo nachlesen und dir ein bisschen Mut zusprechen lassen.
Denn letztendlich ist deine
Lebenszeit diejenige, die dir
Gott geschenkt hat, «seine Zeit».