Zum Inhalt springen

2/20 Kirchenfenster

Am 1. März beginnt wieder die Passions oder Fastenzeit. Beim Wort Fasten denken wohl die meisten zuerst ans Abnehmen. Mal wieder ein paar Pfunde runterkriegen, die sich am vergangenen Weihnachtsfest auf Hüften und Bauch gelegt haben. Das wollen sicherlich viele.
Aber darum geht es beim Fasten gar nicht.

Klar gibt es das sogenannte Heilfasten, dem man für eine knappe Woche nur Flüssigkeiten zu sich nimmt. Aber auch das meine ich nicht. Beim Fasten
denke ich eher an das freiwillige Verzichten auf liebgewordene Gewohnheiten. „40 Tage ohne“, so heisst die Fastenaktion unserer Kirche.

Ich kennen etliche Menschen, die diese 7 Wochen zwischen
Aschermittwoch und Ostersonntag auf etwas verzichten: Schokolade oder Alkohol, Fernsehen oder Fleisch und Wurst oder anderes.

Die Konfirmanden meinten einmal dazu, sie würden lieber auf Dinge verzichten, die sie eh nicht gerne machen: Kehricht herausbringen, Abwaschen, Hausaufgaben oder so…